AfD Kreisverband Wesermarsch
Liebe Mitbürger!
Herzlich willkommen auf der Seite des AfD-Kreisverbandes Wesermarsch.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit in der Wesermarsch und an der AfD in Niedersachsen.
Viele unserer über 30.000 Mitglieder in Deutschland haben noch bis vor 2013 andere Parteien gewählt oder sich zunehmend der Wahl enthalten.
Woran lag das und wovon sind wir alle in den letzten 20, 25 Jahren Zeuge geworden?
Eine erst schleichende, dann galoppierende Demontage unserer inneren Sicherheit, unserer Landwirtschaft und Industrie, die Privatisierung der Energieversorgung und unserer Krankenhäuser, der Verfall kritischer Infrastrukturen, unserer Wehrkraft, hat unser Land verändert. Gehen Sie aufmerksam durch unsere Städte und Gemeinden, dann sehen Sie es.
Erstmals seit 1949 ist die Gefahr bundes- gar europaweiter Stromausfälle bestürzend real und während wahnsinnige Öko-Auflagen und fragwürdige CO²-Vorgaben aus Brüssel willenlos umgesetzt werden, stehen immer mehr Höfe in Niedersachsen vor dem aus. Hauptsache der Wolf und andere „Gäste“ fühlen sich bei uns wohl.
Unsere Handwerksbetriebe suchen verzweifelt nach geeigneten Lehrlingen und verzweifeln an den Folgen der Bildungsreformen seit 1968, auf den Baustellen in Niedersachsen herrschen wahrhaft babylonische Zustände.
In Niedersachsen haben wir schlechtere Funk- und IT-Anbindungen als in Afrika, trotzdem wollen seit 2015 Millionen von Menschen zu uns – weil es sich von den Produkten unserer Arbeit und unseren Steuern gut leben lässt!
Die Gesichter unserer Städte haben sich buchstäblich geändert, die Kriminalität konnte insbesondere durch Kunstgriffe in der Statistik gesenkt werden.
Wir erleben eine Gleichschaltung und damit Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit, Beschneidungen unserer Versammlungsfreiheit und unseren Rechtes, über uns, unsere Gesundheit selbst zu entscheiden!
Wir haben uns aus gutem Grund und Überzeugung gegen die Impfpflicht ausgesprochen und sehen uns in der täglich steigenden Zahl von Erkrankten aber geimpften und geboosterten Mitmenschen bestätigt. Über 400 Milliarden Euro Kreditaufnahme für eine Gesundheitspolitik, die den Bürgen keine Gesundheit, vielleicht aber einen milderen Verlauf verspricht, ist Steuerverschwendung zu Lasten der Bürger.
Wir verzweifeln an Steuerverschwendung, Chaos in der Beschaffungspolitik sowie am Missbrauch unseres Sozial- und Rechtswesens!
Die Bedeutung des Bundeslandes Niedersachsen verkommt zur Regionalverwaltung der Bundes- und EU-Politik, dem gilt unser politischer Widerstand.
Es gäbe die Alternative für Deutschland nicht, wenn es diese Politik der Altparteien nicht gegeben hätte und gibt!
Unsere Vision ist das Europa der Vaterländer mit starken Bundesländern und wirtschaftlich florierenden Regionen. Das „Global Village“ ist unsozial, unökologisch, macht eine kommunistische Diktatur wie China stark und bringt uns in immer rascherer Folge Krankheiten, und Epidemien, die es zuvor so nicht gab und geben muss. Warum müssen unsere Niedersachsen immer weitere Wege zur Arbeit fahren, werden an Tankstellen und an den Kassen der Einzelhandelskonzerne ausgeplündert und können sich nicht mehr als ein Kind leisten, während hier andere, ohne zu arbeiten, fröhlich leben?
Wir sind der Anwalt der Verlierer der Globalisierung, wir setzen uns für den Wert der Arbeit in Deutschland ein. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder, der sich zu unserem Deutschland bekennt und unsere Kultur, Sprache, Gesetze und Gebräuche achtet und fördert, hier auch eine Zukunft hat. Der organisierten Kriminalität, Parallelwelten, den kriminellen Großfamilien als auch der Wirtschaftskriminalität, muss jedoch mit Nachdruck Widerstand geleistet werden.
Wir dürfen nicht zusehen, wie Recht ausgesessen und verschleppt wird; für Menschen mit Ausreisebefehl müssen die entsprechenden Gesetze genauso angewendet werden wie für alle anderen Bürger in diesem Land.
Wir dürfen aber auch nicht länger taten- und widerstandslos zusehen, wie Gewinne privatisiert und Verluste vergesellschaftet werden. Wenn die Landesregierung im Aufsichtsrat von Volkswagen vertreten ist, ist es ein Hohn, wenn ein Ministerpräsident milliardenteure Versäumnisse im Vorstand erst aus der Presse erfahren haben möchte. An solchen Beispielen sehen wir, dass unsere Demokratie eine lebendige, aufmerksame, fleißige, unbequeme -und laute- Opposition braucht.
Aber auch die höchstrichterliche Feststellung des Amtsmissbrauches der ehemaligen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Zusammenhang mit den Wahlen zum Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen, zeigen, dass es eben diese Opposition bundesweit dringend notwendig ist, um unsere Demokratie vor Amtsmissbrauch und Korruption zu schützen.
Außenpolitisch erleben wir wie politische Schlafwandler und Wendehälse der Ampel-Koalition in Berlin, Deutschland und Europa, uns in einen Konflikt führen, der uns unmittelbar nichts angeht. Wir verurteilen die russische Intervention in der Ukraine, weisen aber auch darauf hin, dass der vielfache Bruch der europäischen, der internationalen Sicherheitsarchitektur ist seit 2014 ausgesessen wurden, die deutlichen Botschaften aus Moskau seit 2007 sind grob fahrlässig ignoriert worden. Zehntausende Menschen könnten noch leben, wenn politisch anders gehandelt worden wäre.
Wir fordern, ähnlich wie unsere europäischen Nachbarn, eine Politik, die sich an den politischen und wirtschaftlichen Interessen Deutschlands orientiert.
Welche Ziele verfolgen wir in der Wesermarsch?
Die seriöse aber kritische Stimme der AfD muss über das Plenum des Landtages hinaus dazu beitragen, dass unsere Bevölkerung, gerade auch hier in Niedersachsen, wieder in Ruhe und Ordnung leben kann. Unsere kritische Infrastruktur ist so schutzlos, wie sie es noch nie war. Dagegen werden wir ankämpfen, ebenso dagegen, dass Wasserversorgung und Stromnetze verletzlich sind, auch dagegen, dass die digitale Infrastruktur, leistungsschwach im internationalen Vergleich, ebenfalls stark gefährdet ist.
Wir möchten in einem landwirtschaftlich starken Niedersachsen leben, in dem weniger Wölfe leben als in Schweden, in dem Menschen in ihrer Region leben und arbeiten können.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Bürger in der Wesermarsch auch in Zukunft in der Weser-Küstenregion gut und auskömmlich leben und arbeiten können.
Fehlentwicklungen müssen angegangen werden und dazu bedarf es einer Opposition, die aufmerksam beobachtet, klar anspricht und über die Kommunikation mit den Bürgern tatkräftig auf die Landesregierung den Druck ausübt, um den politischen Wechsel zu erreichen.
Wir wissen, wer in der Demokratie schläft und kuscht, wird in der Diktatur aufwachen!